Zum Inhalt springen

Arno Wilhelm

Autor. Dichter. Vorleser.

  • Informatik
  • News
  • Bücher
  • Kontakt
  • Media
  • Termine
  • Über Mich
Veröffentlicht am Oktober 11, 2013 von larrydevito

Referenzen (1)

Einen wunderschönen guten Tag allerseits,

es gibt eine neue Kategorie namens „Referenzen“, die ich unauffällig meiner Homepage hinzugefügt habe. Damit das nicht zu unauffällig bleibt, möchte ich den Inhalt hier auch vorstellen:


Ich bin ein großer Freund von Referenzen in Büchern und Geschichten. Bei Stephen King finden sich beispielsweise regelmäßig Bezüge zwischen den Büchern, in den Asterix-Comics gibt es oft Referenzen zu berühmten Musikern, Gemälden und auch in vielen vielen anderen Werken kann man sie entdecken. Da ich mich gerne auf andere Bücher, Songs etc beziehe, hier mal eine (noch unvollständige) Liste mit Referenzen, die in meinen Büchern, Gedichten und Erzählungen vorkommen. Wenn euch mehr auffallen schreibt mir an larry [et] arno-wilhelm.de, ich freue mich auf jeden Fall.

Schlicht und Ergreifend:

„Was wäre wenn“ – Das Gedicht entstand während einer Zeit, in der ich sehr viel Ton Steine Scherben gehört habe. Darauf verweist auch die Zeile „Der Traum ist aus“, die einem gleichnamigen (und großartigen) Song der Scherben entstammt.

„Meine nächste große Liebe“ – Dieses Gedicht ist eine literarische Adaption eines gleichnamigen Songs von Götz Widmann. Song und Künstler gehören zu meinen absoluten Favoriten.

Ich und mein kleines Luxusproblem:

Der Titel des Buches ist ein Zitat aus dem Song „Single in Berlin“ von Rainald Grebe.

Jack Rodman – die ganze Wahrheit:

Im Buch werden zwei Songs zitiert. Zum einen ist das „Mona“ von Rüdiger Bierhorst von den Monsters of Liedermaching und zum anderen „Ein guter Tag zum Sterben“ von J.B.O.

Dem Ende entgegen:

In der Erzählung taucht nebenbei eine Rodmanstraße auf, was natürlich eine Referenz auf den Protagonisten meines Debütromans ist.

BABYPOesie:

„Kitaplatz“ – In diesem Gedicht wird ein Fräulein Speiter adressiert, was nicht nur ein passender Reim ist, sondern auch ein kleiner Verweis auf eins meiner Lieblingsbücher „Dr. med. Hiob Prätorius“. Das ist ein Theaterstück von Curt Goetz das ich sehr mag und in dem ein Professor Spiter vorkommt. Während ich an dem Gedicht schrieb, habe ich zwischendurch immer wieder eine Hörspiel-Variante des Theaterstücks gehörtund dabei gefiel mir der „Kitaleiter / Spiter“ – Reim so gut, dass ich ihn behalten habe, mit einer kleinen lautmalerischen Verschiebung, damit das Ganze besser lesbar ist.

Hin und wieder werde ich die Kategorie aktualisieren und würde mich sehr über Rückmeldungen eurerseits freuen,
Herzliche Grüße,
Arno

KategorienArno Wilhelm, Jack Rodman, Referenzen, Stephen King

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Schindluder & Moralapostel
Nächster BeitragWeiter Gedichte (138)

Neueste Beiträge

  • Dichtungsring #81: 40 Jahre offener Kanal Berlin
  • Dichtungsring #80: Weltschmärz
  • Dichtungsring #79: Ein Tag mit der BVG
  • Dichtungsring #78: ‚Artikelzustand: Neu – wie gebraucht‘
  • Dichtungsring #77: Lebensknäuel

Schlagwörter

  • Abendland (1)
  • Abgestillt (1)
  • abstillen (1)
  • Adventskreischen (1)
  • Alkohol (1)
  • Allergie (2)
  • Amazon (1)
  • Arbeitsbedingungen (1)
  • Arbeit und Struktur (1)
  • Arno Wilhelm (77)
  • Auto (1)
  • Autofahrt (1)
  • Baby (2)
  • BABYPOesie (2)
  • Backe backe Kuchen 2.0 (1)
  • Bischof (1)
  • Cola Zero (1)
  • Das Neinhorn (1)
  • das verteilte Hörbuch (1)
  • der ganzen Wahrheit erster Teil (4)
  • Der goldene Trainingsplan (1)
  • Der Werbung gewidmet (1)
  • Dessert (1)
  • Dichtungsring (5)
  • Die rechte Ecke (1)
  • Die schönsten Wanderwege der Wanderhure (1)
  • Diese eine Zeit (1)
  • Dietmar Bär (1)
  • Diät (1)
  • Dunkelrestaurant (1)
  • Gedicht (25)
  • Gedichte (16)
  • Hörbuch (2)
  • Hörbuch der Woche (3)
  • Jack Rodman (3)
  • Kinder (3)
  • Kinderlieder (2)
  • Laika (2)
  • Larry deVito (2)
  • Lyrik (34)
  • Rezension (5)
  • Satyr Verlag (2)
  • Slammin Poetry (3)
  • Themengedicht (3)
  • www.larrydevito.de (3)

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Impressum | Datenschutzerklärung
Impressum Stolz präsentiert von WordPress